Köln, September 2025 – Die internationale Leitmesse Kind + Jugend 2025 hat erneut bewiesen, warum sie das wichtigste Branchenevent für Baby- und Kleinkindausstattung weltweit ist.
Vom 11. bis 14. September 2025 versammelten sich in den Hallen der Koelnmesse über 1.200 Aussteller aus 55 Ländern und präsentierten einem hochkarätigen Fachpublikum die neuesten Trends, Produkte und Entwicklungen der Branche.
Mit über 24.000 Fachbesucher:innen aus mehr als 100 Nationen setzte die Messe ein starkes internationales Zeichen für Nachhaltigkeit, Technologie und kindgerechtes Design.
Schwerpunkte: Nachhaltigkeit und smarte Innovationen
Ein zentrales Thema der diesjährigen Messe war erneut die Nachhaltigkeit in der Babybranche.
Hersteller präsentierten biologische Materialien, ressourcenschonende Produktionstechniken und Produkte mit Mehrfachnutzen – vom wiederverwendbaren Wickelzubehör bis zu wandelbaren Kinderwagen.
Der renommierte „Innovation Award 2025“ wurde in sieben Kategorien vergeben. Gewinner überzeugten durch innovatives Design, hohe Funktionalität und Umweltfreundlichkeit. Besonders gefragt waren auch smarte Produkte wie vernetzte Babyphones, ergonomische Tragesysteme oder intelligente Wiegen.
Netzwerk, Trends und Start-ups
Die Messe bot wieder eine starke Plattform für Networking und Business-Impulse.
Fachbesucher:innen, Hersteller, Start-ups und Retailer kamen ins Gespräch, entwickelten neue Kooperationen und diskutierten Markttrends.
Besondere Aufmerksamkeit erhielten die „Start-up Area“ sowie der beliebte „Design Parc“ – beide zeigten eindrucksvoll, wie junge Ideen und modernes Produktdesign die Branche inspirieren können.
Ausblick: Kind + Jugend 2026
Die Kind + Jugend 2025 war eine Messe mit Herz, Zukunft und internationaler Relevanz.
Mit ihrem gelungenen Mix aus Innovation, Emotionalität und wirtschaftlicher Relevanz bleibt sie das Top-Event der Branche.
📅 Die nächste Kind + Jugend findet vom 17. bis 20. September 2026 in Köln statt.



