Nürnberg, 31. Januar 2025 – Die Spielwarenmesse, die weltweit führende Fachmesse der Spielzeugbranche, fand vom 28. bis 31. Januar 2025 in Nürnberg statt und zog erneut zahlreiche Fachbesucher aus aller Welt an. Mit über 2.800 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern präsentierte die Messe die neuesten Trends und Innovationen der Spielzeugindustrie.
Bedeutung der Spielwarenmesse für Deutschland:
Die Spielwarenmesse in Nürnberg gilt als unverzichtbarer Treffpunkt für die internationale Spielwarenbranche. Sie bietet Herstellern, Händlern und Einkäufern die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Geschäftsbeziehungen zu pflegen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Für Deutschland, als einen der führenden Standorte der Spielzeugproduktion, ist die Messe von enormer wirtschaftlicher Bedeutung.
Resonanz der Besucher:
Die Fachbesucher zeigten sich begeistert von der Vielfalt und Qualität der präsentierten Produkte. Besonderes Interesse galt in diesem Jahr nachhaltigen Spielzeugen und digitalen Lernspielen.
Zitat eines Ausstellers:
„Die Spielwarenmesse in Nürnberg ist für uns jedes Jahr ein Highlight. Hier treffen wir auf internationale Partner und können unsere neuesten Produkte einem breiten Fachpublikum vorstellen.“
Die nächste Spielwarenmesse findet vom 27. bis 31. Januar 2026 in Nürnberg statt.
