CCXP Cologne – Das Festival für Popkultur und Sammelspielzeug

Köln, 30. Juni 2025 – Die CCXP Cologne, Europas größte Comic Con Experience, fand vom 27. bis 30. Juni 2025 auf dem Kölner Messegelände statt und zog erneut Tausende von Fans der Popkultur an. Mit einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 65.000 Quadratmetern und zahlreichen nationalen sowie internationalen Ausstellern hat sich die Messe als fester Bestandteil der europäischen Convention-Szene etabliert.

Ein Rückblick auf die Entwicklung der CCXP Cologne:

Die CCXP, ursprünglich als Comic Con Experience bekannt, feierte ihre Premiere im Dezember 2014 in São Paulo, Brasilien. Organisiert von der Omelete Company, Chiaroscuro Studios und Piziitoys, zog die erste Veranstaltung schätzungsweise 100.000 Besucher an und verzeichnete 80 teilnehmende Unternehmen. Zu den prominenten Gästen gehörten Jason Momoa und Sean Astin.

Wikipedia

Angesichts des enormen Erfolgs in Brasilien, wo die Veranstaltung bis 2018 auf beeindruckende 262.000 Besucher anwuchs, entschied man sich, das Konzept nach Europa zu bringen. In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse GmbH wurde die CCXP Cologne ins Leben gerufen, die vom 27. bis 30. Juni 2019 erstmals in Köln stattfand. Trotz ambitionierter Ziele von 50.000 bis 70.000 Besuchern wurden bei der Premiere rund 40.000 Teilnehmer verzeichnet.

GamesWirtschaft.de

Die Bedeutung der CCXP Cologne für Deutschland:

Die CCXP Cologne hat sich schnell als zentraler Treffpunkt für Fans von Comics, Filmen, Serien, Cosplay und Gaming etabliert. Sie bietet eine Plattform für nationale und internationale Verlage, Künstler, Cosplayer und Stars aus der Unterhaltungsbranche, um ihre Werke und Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Für Deutschland bedeutet dies nicht nur eine Stärkung der Popkultur-Szene, sondern auch wirtschaftliche Impulse durch Tourismus und Handel.

Highlights der CCXP Cologne 2025:

In diesem Jahr bot die Messe eine Vielzahl von Attraktionen und Programmpunkten, die Fans aus allen Bereichen der Popkultur begeisterten:

  • Prominente Gäste: Die Besucher hatten die Gelegenheit, Stars aus beliebten Filmen und Serien zu treffen. Autogrammstunden und Foto-Sessions boten Fans die Möglichkeit, ihren Idolen nahe zu kommen.
  • Artist Alley: Ein Bereich, in dem Comic-Künstler ihre Werke präsentierten und zum Verkauf anboten. Hier konnten Fans Originalzeichnungen erwerben und mit den Künstlern ins Gespräch kommen.
  • Cosplay Universe: Ein Highlight für viele Besucher waren die beeindruckenden Kostüme der Cosplayer. Die Wettbewerbe boten eine Bühne für die kreativsten und detailverliebtesten Darstellungen von Charakteren aus verschiedenen Universen.
  • Panels und Workshops: Experten und Stars teilten in verschiedenen Panels ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Workshops boten den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sei es im Bereich des Zeichnens, Schreibens oder Kostümbauens.

Resonanz der Besucher:

Die Besucher zeigten sich begeistert von der Vielfalt und Qualität des Angebots. Besonders gelobt wurden die Organisation, die Auswahl der Gäste und die Atmosphäre der Messe. Viele hoben hervor, dass die CCXP Cologne ein Ort sei, an dem man seine Leidenschaft für Popkultur mit Gleichgesinnten teilen könne.

Zitat eines Besuchers:

„Die CCXP Cologne ist jedes Jahr ein Highlight für mich. Es ist der perfekte Ort, um in die Welt der Comics und Filme einzutauchen und neue Leute kennenzulernen, die die gleichen Interessen teilen.“

Ausblick:

Die Veranstalter kündigten bereits an, dass die nächste CCXP Cologne vom 26. bis 29. Juni 2026 stattfinden wird. Mit kontinuierlichen Verbesserungen und neuen Attraktionen verspricht die Messe, auch in Zukunft ein fester Bestandteil der europäischen Popkultur-Szene zu bleiben.